Zurechtweisung

Zurechtweisung

* * *

Zu|rẹcht|wei|sung 〈f. 20das Zurechtweisen, das Zurechtgewiesenwerden, Tadel, Rüge ● eine \Zurechtweisung einstecken müssen

* * *

Zu|rẹcht|wei|sung, die:
1. das Zurechtweisen:
er bedauerte die ungerechtfertigte Z. des Kindes.
2. zurechtweisende Äußerung, Tadel:
diese -en kannst du dir sparen.

* * *

Zu|rẹcht|wei|sung, die: 1. das Zurechtweisen: er bedauerte die ungerechtfertigte Z. des Kindes; So ist dieser Brief ungleich mehr als ... die strenge Z. eines auf Abwege geratenen Autors (Reich-Ranicki, Th. Mann 159). 2. zurechtweisende Äußerung, Tadel: diese -en kannst du dir sparen.

Universal-Lexikon. 2012.

Игры ⚽ Нужен реферат?

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Zurechtweisung — Zurechtweisung, s.u. Verweis …   Pierer's Universal-Lexikon

  • Zurechtweisung — Zurechtweisung, s. Verweis …   Meyers Großes Konversations-Lexikon

  • Zurechtweisung — ↑Lektion, ↑Reformande, ↑Zigarre …   Das große Fremdwörterbuch

  • Zurechtweisung — Belehrung, Maßregelung, Rüge, Tadel, Verweis; (bildungsspr.): Lektion; (ugs.): Abreibung, Anpfiff, Kopfwäsche, Rüffel; (landsch.): Nasenstüber; (landsch. ugs.): Staucher, Wischer. * * * Zurechtweisung,die:Maßregelung+Abfuhr·Abfertigung·einkräftige… …   Das Wörterbuch der Synonyme

  • Zurechtweisung — Zu|rẹcht|wei|sung …   Die deutsche Rechtschreibung

  • Lektion — Belehrung; Ausbildung; Anleitung; Unterricht; Schule; Unterrichtung; Denkzettel (umgangssprachlich); Lehre; Tadel; Standpauke; Schelte; …   Universal-Lexikon

  • Correctio Fraterna — ist in der katholischen Kirche ein Begriff für die Pflicht der „Brüderlichen Zurechtweisung“, die Glaubensbrüder (und Glaubensschwestern) von Verfehlungen und Sünde abhalten soll. Er geht vermutlich auf die Regel des Hl. Benedikt von Nursia… …   Deutsch Wikipedia

  • Anpfiff — Schimpfe (umgangssprachlich); Tadel; Rüge; Adhortation (veraltet); Schelte; Anschiss (derb); Abmahnung; Zurechtweisung; Rüffel; Ermahnung …   Universal-Lexikon

  • Anschiss — Anpfiff (umgangssprachlich); Schimpfe (umgangssprachlich); Tadel; Rüge; Adhortation (veraltet); Schelte; Abmahnung; Zurechtweisung; Rüffel; …   Universal-Lexikon

  • Friedrich Zacharias Saltzmann — Friedrich Zacharias Saltzmann, auch Salzmann (* 3. Januar 1731 in Charlottenburg; † 10. November 1801 in Potsdam) war ein Hofgärtner im Terrassenrevier von Sanssouci in Potsdam. Inhaltsverzeichnis 1 Leben und Wirken 2 Schriftstellerische… …   Deutsch Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”